Grüessech mitenand



Über dieses Projekt

Webtechnisches

Links auf den Lösungsseiten

Persönlich


Über dieses Projekt

Auf diesen Seiten soll eine im Laufe der Zeit immer umfangreichere Sammlung von Matheaufgaben entstehen.
Das Besondere daran ist, dass zu jeder Aufgabe eine vollständige Musterlösung heruntergeladen werden kann.

Dieses Internetprojekt wurde im Herbst 2002 gestartet. Momentan (Februar 05) enthält die Sammlung über 900 Aufgaben; gegenwärtig wird vor allem der Grundlagenteil weiter ausgebaut (parallel zu meiner Unterrichtstätigkeit).

Copyright:   Die Inhalte dieser Seiten dürfen für nicht kommerzielle Zwecke frei verwendet werden.
Für jede weitere Verwendung ist meine schriftliche Einwilligung erforderlich.

Herr Erhard Rhyn aus Basel hat mir verdankenswerterweise erlaubt, Aufgaben aus seinen beiden Aufgabenbüchlein zur Analysis und zur Vektorrechnung zu verwenden. Bei den meisten anderen Aufgaben, sofern ich sie nicht selber verfasst habe, ist es mir leider mehr oder weniger unmöglich, ihre Abstammung zu eruieren. Ich bitte allfällige Autoren um Entschuldigung, wenn ich meinerseits ein Copyright verletze.


Webtechnisches

Die Idee zu diesem Projekt stammt aus einem zweitägigen HTML-Kurs, den Bernhard Brunner im August 2001 veranstaltete. Ich habe meine Seiten auf verschiedenen Plattformen getestet (Mac: Internet Explorer 5.1, PC: Internet Explorer 5.0 und auf den Schulmaschinen mit Netscape 4.76 und Opera 6.0), und habe dabei allerhand böse Überraschungen erlebt. Bernhard Brunner hat sich freundlicherweise der paar Knoten angenommen, die ich trotz dicken Wälzern nicht zu lösen vermochte. So hoffe ich nun, dass auch die Besucher dieser Seite keine Schwierigkeiten mehr antreffen.

Die Lösungen der Aufgaben müssen in Form von pdf-Dokumenten heruntergeladen werden. Mit der rechten Maustaste können Sie wählen, ob das Dokument am Bildschirm erscheinen oder gedruckt werden soll. Die Datei lässt sich auch auf der Festplatte speichern. Sie können den Adobe Acrobat Reader gratis herunterladen. falls Sie ihn nicht installiert haben.


Links auf den Lösungsseiten

Einzelne Lösungsseiten sind mit Links untereinander verbunden. Wenn beispielsweise im Rahmen einer Kurvendiskussion (z.B. Analysis/Wurzelfunktionen/Aufgabe 1) eine Wurzelgleichung gelöst werden muss, führt ein Link in das Kapitel Wurzelgleichungen zur ausführlichen Lösung dieser Teilaufgabe.
Benützen Sie den "Online"-Link, wenn Sie sich im Internet aufhalten.
Wenn Sie die pdf-Dateien herunterladen: legen Sie sie in den gleichen Ordner und benützen Sie den "Offline"-Link.
(Dieser ist leider nur bei einzelnen Browserversionen auch im Netz verwendbar.)


Persönlich

 
Passbild              Urheberin dieser Seiten: Barbara Flütsch
Ich bin nach über vierzig Jahren Unterrichtstätigkeit (davon 30 an der Kanti Frauenfeld), seit Juli 2002 im Ruhestand. Seither unterrichte ich noch an der Thurgauisch Schaffhauserischen Maturitätsschule für Erwachsene, und habe nun endlich Zeit, diese Internet-Idee in Tat umzusetzen.

Schreiben Sie mir, wenn Sie Wünsche, Fragen oder Beanstandungen haben - meine jetzigen und ehemaligen Schüler wissen, dass ich nicht gegen Druck- und Flüchtigkeitsfehler gefeit bin.



An den Anfang